Neuigkeiten

Hessing Stiftung übernimmt Sanitätshaus Ganter
Hessing Stiftung übernimmt Sanitätshaus Ganter
Die Hessing Stiftung übernimmt zum 1. November 2023 das Sanitätshaus- und Orthopädietechnikunternehmen Herbert Ganter. Das Unternehmen Ganter mit seinem Sanitätshaus in Stadtbergen wird sein Leistungsspektrum nicht nur beibehalten, sondern mit der Traditionsmarke Hessing künftig weiter ausbauen. Fachkompetenz verbindet sich zum Wohl aller.
„Wir freuen uns auf die Verschmelzung und Zusammenarbeit der beiden Unternehmen, die als hochwertige Orthopädietechnikunternehmen in ihren Werkstätten und Sanitätshäusern höchste Qualität und modernste Technik anbieten”, sagt Roland J. Kottke, Direktor der Hessing Stiftung. Aus diesem Grund wird der Standort Stadtbergen künftig unter der Marke Sanitätshaus Ganter & Hessing geführt werden.
Hessing Maßarbeit und das Sanitätshaus Ganter passen ideal zueinander. Beide Orthopädietechnikanbieter verfügen in vielen Bereichen über ein ähnliches bis gleiches Leistungsspektrum, insbesondere im Bereich der Prothetik sowie der Sanitätshäuser. Auch die Philosopie beider Unternehmen harmoniert miteinander.
Ronny Egger, Leiter der Sparte Hessing Maßarbeit für Orthopädie: “Ich freue mich, dass wir mit einem weiteren Standort noch näher an unsere Kundinnen und Kunden heranrücken und unsere Leistungen nun auch in Stadtbergen in unmittelbarer Nähe des Universitätsklinikums anbieten können”.
“Hessing und Ganter passen sehr gut zusammen”, sagt der Unternehmensgründer Herbert Ganter, der altersbedingt sein Haus in kompetente Hände übergibt. “Wir haben eine zukunftsfähige Lösung sowohl für unsere Kundschaft als auch für unsere Mitarbeitenden gefunden”. Sein Sohn Christoph Ganter wird auch künftig die Werkstattleitung inne haben. Die fachliche Leitung des Standortes, an dem auch wieder ausgebildet werden soll, wird Orthopädietechnik-Meister Stefan John übernehmen. Alle neun Beschäftigten werden übernommen und freuen sich auf die Mitarbeit im Sanitätshaus Ganter & Hessing.
Über Hessing Maßarbeit für Orthopädie
Hessing Maßarbeit für Orthopädie steht für exzellentes Handwerk und besonderen Service im Bereich der Orthopädietechnik und Orthopädieschuhtechnik. Neben den beiden Sanitätshäusern am Augsburger Königsplatz sowie im Stadtteil Göggingen gehört seit 2020 das traditionsreiche Schuhhaus Kratzer & Hessing in Friedberg dazu. Im Bereich Hessing Laufsport bietet das Unternehmen Schuhe und kompetente Beratung für Profi- und Hobbysportler. Ganz in der Tradition des Stifters Hofrat Friedrich Ritter von Hessing, dem Pionier der Orthopädietechnik, führt Hessing Maßarbeit für Orthopädie dieses Erbe fort. Jährlich vertrauen rund 10.000 Kundinnen und Kunden auf das Können und die Expertise von Hessing Maßarbeit für Orthopädie.
www.hessing-massarbeit.de
Über die Herbert Ganter GmbH
Die Herbert Ganter GmbH wurde 1988 gegründet. Seitdem ist das Familienunternehmen mit neun Mitarbeitenden kompetenter und verlässlicher Partner rund um die Gesundheitsvorsorge mit Schwerpunkt in der Orthopädietechnik mit Prothetik und Hilfsmittelversorgung. Das Leistungsspektrum in der Orthopädietechnik reicht von Versorgungen mit Standardprothesen über ausgereifte High-Tech-Prothesen und Sportprothesen für Olympioniken bis hin zu konfektionierten und maßgefertigten Orthesen, Bandagen und Einlagen. Im Sanitätshaus erhalten Sie phlebologische und lymphologische Kompressionsversorgungen, Bandagen aller Art, Versorgungen in der Brustprothetik und Hilfsmittel zur Alltagspflege.
www.orthopaedietechnik.de

Medi Kompressionsstrümpfe Cotton
Medi hat bei dem neuen Kompressionsstrumpf mediven cotton einen medizinischen Kompressionsstrumpf mit Bio-Baumwolle entwickelt.
Er ist wohltuend für Haut und Umwelt.
Birgit Bajohr, Ass. der Geschäftsleitung hat ihn persönlich getestet und kann die Qualität sehr empfehlen.
Ihre Rückengesundheit
Rückenstütz- bzw. Lumbal-Stützorthesen lindern Schmerzen des unteren Rückens.
Rosmarie Fink und Sabine Jörg stellen Ihnen die neue ASPEN Rückenstützorthese vor.
ASPEN ELITE PLUS Lumbalstützorthese bietet 2stufige Schmerzlinderung.
Bei der ersten Anwendung bietet die Orthese die Bequemlichkeit einer elastischen Bandage. Beim Herausziehen aktivieren die Ziehlaschen das patentierte Kompressionssystem von Aspen für eine zweite Stufe der hochwirksamen Schmerzlinderung.
Die von Aspen patentierte 4:1-Zugvorrichtung ermöglicht eine unabhängige Anpassung des oberen und unteren Teils der Orthese, um eine lokalisierte Kompression dort zur Verfügung zu stellen, wo sie benötigt wird.
Abmessung und Abholung Ihrer Einlagen
Liebe Kundinnen und liebe Kunden,
Sie benötigen für die Abmessung und Abholung Ihrer Einlagen keinen Termin (nur für Sonderanfertigungen wie z.B. Stahleinlagen, sensomotorische Einlagen oder Ähnliches).
Bitte beachten Sie:
Für die Abmessung bzw. den Abdruck Ihrer Einlagen sowie bei der Abholung sollten Sie ca. 20 Minuten Zeit einplanen. Verschiedene Farben für den Bezug Ihrer Einlagen stehen Ihnen zur Auswahl zur Verfügung.
Unser Werkstatt-Team ist für Sie im Einsatz:
Montag bis Freitag durchgehend von 09:00 bis 17:30 Uhr
Vielen Dank für Ihr Vertrauen!